Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

 

Allgemeines

Mit den folgenden Hinweisen erhalten Sie einen einfachen Überblick darüber, wie Ihre personenbezogenen Daten verwendet werden, sobald Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der unter diesem Text dargelegten Datenschutzerklärung.

 

Datenerfassung

 

Verantwortlichkeit 

Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Betreiber dieser Website. Seine Kontaktdaten sind im Impressum dieser Website aufgeführt.

 

Wie Ihre Daten erfasst werden

Ihre Daten werden zum Einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website mittels unserer IT-Systeme erfasst. Hierbei handelt es sich vor Allem um technische Daten wie beispielsweise Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs. Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website aufrufen.

 

Zweck der Nutzung Ihrer Daten

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Inhalte unserer Website zu gewährleisten. Weitere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Wir speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten einschließlich Ihres Namens und Ihrer E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand unserer Newsletter.

 

Ihre Rechte

Sie haben das jederzeitige Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zudem haben Sie das Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen bezüglich Datenschutz können Sie uns jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse kontaktieren. Ihnen steht zusätzlich ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

 

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor Allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens geschieht in der Regel anonym, während das Surf-Verhalten nicht zu Ihnen zurück verfolgt werden kann. Dieser Analyse können Sie widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.

 

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

 

Datenschutz

Der Betreiber dieser Website nimmt den Schutz von persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.

Sobald Sie diese Website aufrufen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Unter personenbezogenen Daten versteht man Informationen, die explizit eingesetzt werden können, um Ihre Identität zu erfahren. Hierunter fallen Informationen wie Ihr richtiger Name, Ihre Postanschrift oder Ihre Telefonnummer. Informationen, die nicht direkt mit Ihrer tatsächlichen Identität in Verbindung gebracht werden können, beisielsweise bevorzugte Mitteilung von News, Benutzername oder Kommentare, fallen nicht hierunter. Da die spätere Einführung von speziellen Inhalten und Funktionen geplant ist, die eine Registrierung erfordern, berücksichtigen wird diese Punkte in dieser Datenschutzerklärung. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie verwenden. Ebenso erläutert sie, auf welche Weise und zu welchem Zweck dies geschieht.

Falls Sie keine Zuordnung von Informationen ( z. B. Kommentare oder bevorzugte News-Mitteilungen) zu Ihrer Identität wünschen, dann wählen Sie Ihren Benutzernamen so, dass dies nicht machbar ist.

Ihre personenbezogenen Daten geben wir nicht an Dritte weiter. Lediglich die zur Abwicklung Ihrer Aufträge nötigen Dienstleistungspartner erhalten Ihre Anschrift, sofern dies erforderlich ist. In diesen Fällen erfolgt die Übermittlung gemäß den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Der Umfang der übermittelten Daten beschränkt sich hierbei auf das erforderliche Minimum.

Wir weisen explizit darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet – beispielsweise bei der Kommunikation per E-Mail – Sicherheitslücken aufweisen kann, auf die wir keinen Einfluss haben. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht realisierbar.

 

Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Bernd C. Hoffmann
Kinzigstraße 35
36043 Fulda

Telefon: 0049 661 9428564
E-Mail: bc.hoffmann@gmail.com

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä., entscheidet.

 

Widerruf

Viele Vorgänge der Datenverarbeitung sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Eine bereits erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Dazu genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

 

Beschwerderecht

Im Falle von datenschutzrechtlichen Verstößen steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Belangen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten inkl. deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

 

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Basis Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Soweit Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, sofern es technisch machbar ist.

 

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Website verwendet aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Zugangsdaten oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber übersenden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennt man daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt. Zusätzlich befindet sich in der Browserzeile ein Schloss-Symbol.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

 

Recht auf Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

 

Widerspruch gegen Werbe-Emails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Der Website-Betreiber behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

 

3. Datenerfassung

Cookies

Einzelne Seiten dieser Website verwenden teilweise so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die beim Betreten dieser Website auf Ihrem PC abgelegt und in Ihrem Browser gespeichert werden. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie von Ihnen gelöscht werden. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Die Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website einschränken.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Website-Betreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z. B. Cookies zur Analyse Ihres Surf -Verhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

 

4. Soziale Medien

Facebook-Plugins und Facebook Pixel

Auf den Seiten dieser Website sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins sind erkennbar an dem Facebook-Logo (weißes „f“ auf blauer Kachel oder ein „Daumen hoch“-Zeichen) oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Sobald Sie eine Webseite unserer Website aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken, während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informieren Sie daher gemäß unserem Kenntnisstand:

Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite aus unserer Website aufgerufen haben. Wenn Sie bei Facebook eingeloggt sind, dann kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls Sie kein Mitglied von Facebook sind, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatssphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook unter folgendem Link: https://www.facebook.com/policy.php.

Wenn Sie Facebookmitglied sind und nicht möchten, dass Facebook über unserer Website Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Facebook gespeicherten Mitgliederdaten verknüpft, dann müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen.

Ebenfalls ist es möglich Facebook-Social-Plugins mit Add-ons für Ihren Browser zu blocken, zum Beispiel mit dem „Facebook Blocker“.

Nutzung von Facebook Custom Audience

In den Webseiten unserer Website sind Remarketing-Tags des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Wenn Sie unsere Website besuchen, dann wird über die Remarketing-Tags eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Webseiten besucht haben. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Die so erhaltenen Informationen können wir für die Anzeige von Facebook Ads nutzen.

Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook (www.facebook.com/about/privacy/). Falls Sie keine Datenerfassung via Custom Audience wünschen, können Sie Custom Audiences hier (www.facebook.com/ads/website_custom_audiences/) deaktivieren.

Weitere Informationen finden Sie in den Facebook-Nutzungsbedingungen und den Facebook-Datenschutzbestimmungen. Diese finden Sie unter: https://de-de.facebook.com/about/privacy/ und https://www.facebook.com/legal/terms/.

 

5. Analyse Tools und Werbung

Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Website-Benutzung durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse (die jedoch mit der Methode _anonymizeIp() anonymisiert wird, so dass Sie nicht mehr einem Anschluss zugeordnet  werden kann), werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten für die Website-Betreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. In keinem Fall wird Google Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Die Speicherung der Cookies können Sie durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser verhindern. Allerdings weisen wir Sie darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website in vollem Umfang nutzen werden können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Der Datenerhebung durch Google-Analytics können Sie mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem sie ein sog. Deaktivierungs-Add-on für Ihren Browser installieren.

Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Betreiber dieser Website hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl seine Werbung als auch sein Webangebot zu optimieren.

 

IP Anonymisierung

Auf dieser Website haben wir die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

 

Browser Plugin

Der Speicherung der Cookies können Sie durch eine entsprechende Einstellung im Ihrem Browser verhindern. Allerdings weisen wir Sie darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website in vollem Umfang nutzen werden können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

 

Auftragsdatenverarbeitung

Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.

 

Demografische Merkmale bei Google Analytics

Diese Website nutzt die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics, wie im Punkt “Widerspruch gegen Datenerfassung” dargestellt, generell untersagen.

 

6. Newsletter

Newsletterdaten

Sofern Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht.

Die Verarbeitung der in das Anmeldeformular des Newsletters eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der Email-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen; hierfür klicken Sie auf den Link „Austragen“ im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z. B. Email-Adressen für einen möglichen Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt.

 

MailerLite

Für die Formular basierte Kommunikation setzen wir MailerLite ein. Jeder neu registrierte Besucher durchläuft vor dem Eintritt in den gewünschten Zielkommunikationsprozess das Double-Optin-Verfahren, das aus zwei Schritten besteht. Im ersten Schritt registriert er sich der Besucher mit den geforderten Daten. Der zweite Schritt besteht in der Bestätigung seiner Registrierung. Hierzu erhält er nach dem Absenden seiner Registratur automatisch eine Email mit einem Bestätigungslink. Erst wenn dieser Bestätigungslink geklickt wurde, wird der Zielkommunikationsprozess gestartet.

Die Datenschutzerklärung von MailerLite finden Sie unter https://www.mailerlite.com/legal/privacy-policy  Die Cookie-Richtlinie ist einsehbar unter https://www.mailerlite.com/legal/cookie-policy

 

Partner

Für die Ablage unserer Präsentation verwenden wir die Leistungen der Bitpalast GmbH. Die Datenschutzerklärung von Bitpalast finden Sie unter https://preiswerter-webserver-de.bitpalast.net/service/privacypolicy

 

Affiliate Marketing

Unsere Webseite kann automatisierte Affiliate Marketing Links enthalten. Das bedeutet, dass wir Provisionen auf entstandene Verkäufe durch Links auf Produkte oder Services erhalten, über die wir auf dieser Website berichten. Unser redaktioneller Inhalt wird jedoch weder von Händlern, noch von Affiliate-Partnerschaften beeinflusst. Wir speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten einschließlich Ihrer Postanschrift und Ihrer E-Mail-Adresse ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Aufträge, zur Bereitstellung Ihres Accounts und, sofern gewünscht, für den Versand unserer Newsletter.